Kleinporträt Autor

Die Altersvorsorge wurde seit den fünfziger Jahren stark ausgebaut – Ergebnis ist das Drei-Säulen-Konzept. Bis heute ist diese Altersvorsorge ein Erfolgsmodell und die Arbeitnehmenden konnten lange Zeit mit einem nahezu garantierten Einkommen im Alter rechnen.
Demografische Veränderungen und kleinere Renditen führen dazu, dass die Sicherheit der Altersvorsorge zunehmend unter Druck gerät und es ist deshalb wichtig, sich mit der eigenen Altersvorsorge zu beschäftigen.

Das Angebot dieser Website habe ich als Selbsthilfe-Projekt gestartet mit dem Ziel, für Themen der Altersvorsorge zu sensibilisieren und für Personen aus der Schweiz Informationen zur Verfügung zu stellen.
Die Erfahrung zeigt mir, dass sich viele in falscher Sicherheit wiegen und nur kurz vor der Pensionierung eine Beratung in Anspruch nehmen, um die Pensionierung zu planen. Vor allem bei kleineren Einkommen zeigt sich dann oft, dass die finanziellen Verhältnisse im Alter unerfreulich sind und es für vorbeugende Massnahmen zu spät ist.

Das Angebot besteht aus 3 Teilen:

  • Theoretisches: Informationen zur Vorsorge
  • Praktisches: praktische Hinweise für verschiedene Altersgruppen
  • Pensionierungs-Rechner: eigene Berechnungen zur Vorsorge

Das Angebot ersetzt keine fachkundige Beratung. Es ist aber wichtig, dass sie sich mit der Vorsorge auseinandersetzen und die wichtigen Stellschrauben kennen. Schliesslich müssen sie selber entscheiden und das lässt sich nicht delegieren.
Das eigene Know-How ist auch von Bedeutung, weil viele Beratungs-Angebote nicht unabhängig sind und oft bestehen wirtschaftliche Interessen, beispielsweise das Anlegen von Pensionskassen-Kapital bei der betreffenden Institution.

Für Fragen und Anregungen stehe ich jederzeit gerne zur Verfügung. Verwenden sie dazu das Kontaktformular.

Ich wünsche eine angenehme Auseinandersetzung mit dem eher „trockenen“ Thema der Altersvorsorge und hoffe, dass sie in kurzer Zeit für sie das Wesentliche erfahren können.

Thomas Kiener